Für Mitarbeitende und Führungskräfte, die sich der Herausforderung der Moderation von Gruppen stellen wollen oder müssen und einen ebenso schnellen, wie pragmatischen Einstieg in Video-Konferenzen suchen, bieten wir ein modulares Online-Training an.

4 Module á 2 x 90 Minuten sowie 60 Min. Vorbereitung für den Transfer in die eigenen Arbeitskontexte.

Das Training wird online durchgeführt, von 2 Dozenten*innen geleitet und ist für maximal 8 Teilnehmende vorgesehen.

Kein Webinar als Frontalveranstaltung, sondern ein explizit interaktives Trainings- und Austauschformat. Das Online-Training bietet eine Mischung aus technischer Erkundung der Möglichkeiten von Videochat Systemen in Kombination mit Fragen der Moderation und Gesprächsführung in Gruppen. Also Inhalte, die auch für Präsenzmeetings wichtig sind und die mit Blick auf die besondere mediale Situation der Distanz betrachtet werden.

Die Zielgruppe

Das Angebot richtet sich an Führungskräfte und Teamleiter*innen die bereits eine Basiserfahrung in der Rolle einer Leitungsposition haben und die sich nun für die besonderen Herausforderungen von Online-Meetings fit machen wollen. Ein gewisses technisches Grundverständnis im Umgang mit Videochat-Systemen ist hilfreich aber nicht zwingende Voraussetzung.

Der Ablauf  ist gleich - "Input / Transfer / Praxis" - ein effektiver halber Tag.

  • 90 Min. Input zum Oberthema inkl.  Übungen im Gruppen-Chat
  • 60 Min. individuelle Vorbereitungszeit auf Basis eines kleinen Handouts in Einzelarbeit offline
  • 90 Min. Transfer in die eigene Arbeitssituation mit Hilfe von Simulationen (Rollenspielen) und Fallberatung im Gruppen-Chat.

Zu jedem Modul erhalten die Teilnehmenden ein Handout.

Die Technischen Voraussetzungen

Voraussetzung für die Teilnahme ist ein entsprechend leistungsfähiger Rechner bzw. Laptop mit Kamera und Mikrofon bzw. Headset und eine ausreichende Leitungskapazität.

Vor der ersten Teilnahme ist ein technischer Check (voraussichtlich 5-10 Min.) im Vorfeld obligatorisch und im Preis inkludiert.

Genutzte Video-Konferenzsysteme

Wir arbeiten mit dem Programm Zoom. Für Inhouse-Schulungen passen wir unser Konzept - soweit möglich – an die technische Umgebung Ihrer Organisation und den Datenschutz. Wir können das Training z.B. auch in MS-Teams, BigBlueButton, NextCloud oder ähnlichen Video-Konferenz-Systeme durchführen.

Module und Inhalte

Die folgenden Module 1-4 bauen aufeinander auf, sind jedoch auch einzeln buchbar:

Online-Modul  1

 

Von den einzelnen "Ich" zum gemeinsamen Ziel:  die Gruppe online führen, was ist zu beachten?

Inhalte:

  • Das Konzept der Themenzentrierten Interaktion (TZI): Der innere Kompass für den dynamischen Gruppenprozess
  • Klarer Fokus: Ziele entwickeln und online kommunizieren
  • Rollen, Regeln, Rituale: Notwendige Arbeitsstrukturen klären, abstimmen und festlegen.

Online Modul 2

Inhalte:

Situative Statusspiele-Online: Gesehen werden, die Zügel straffen und loslassen können

  • Das Konzept des Situativen Status: Eine Frage der Augenhöhe
  • Präsent werden und präsent bleiben: Was ist  Online möglich?
  • Konflikte eskalieren und deeskalieren: Was ist möglich, und was ist mein Stil?

Online Modul 3

Inhalte:

Das Ablaufkonzept: Den roten Faden entwickeln und in der Hand behalten

  • Themen und Beziehungen: den Fahrplan für eine Sitzung konzipieren
  • Umgang mit der Ressource Zeit und mit Präsentationsmedien
  • Abstimmungen und Meinungsbilder gestalten

Online Modul 4

Inhalte:

Schwierige Menschen und Situationen: Tipps, um den eigenen Lösungsweg zu finden

  • Wie werden Menschen als schwierig wahrgenommen: Typische Typen
  • Klug reagieren: Hart in der Sache, wertschätzend in der Beziehung – Tipps und Tricks
  • Was passt zu mir und meiner Rolle: Wie will ich gesehen werden?

Der Preis

Je Modul: 275.- Euro je TN (zzgl. 19% MwSt.)
Alle Module zusammen: 1000.- Euro  je TN (zzgl. 19% MwSt.) 

 

link